Praxisinformationen
Unsere Sprechstundenzeiten :
Montag | 08:30 - 12:30 |
Dienstag | 08:30 - 12:30 und 16:00 - 18:30 |
Mittwoch | 08:30 - 12:30 |
Donnerstag | 08:30 - 12:30 und 16:00 - 18:30 |
Freitag | 08:30 - 12:30 |
sowie nach Vereinbarung
|
Unsere allgemeinen Öffnungszeiten:
Montag | 08:00 - 12:00 und 15:00 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 und 15:00 - 16:00 |
während diesen Zeiten Formularbetrieb sowie Blutentnahmen und weitere delegierbare Untersuchungen nach Absprache. |
Nutzen Sie unsere
Unsere Praxis bleibt an folgenden Terminen geschlossen (Die angegebenen Zeiträume beinhalten jeweils den ersten und letzten Schließtag)
Montag, 14. August 2023 | bis | Freitag, 25. August 2023 |
Montag, 02.Oktober 2023 | ||
Donnerstag, 2. November 2023 | bis | Freitag, 03. November 2023 |
Die Vertretung übernehmen während diesen Zeiten freundlicherweise die hausärztlichen Kollegen der Verbandsgemeinde Wirges:
MVZ Drs. Rücker, Bahnhofstraße 38, 56422 Wirges | Telefon: (02602) 951505 |
TipDr. (TR) Koyutürk, Bahnhofstraße 17, 56422 Wirges | Telefon: (02602) 60317 |
Dr. Schenhaw, Hauptstr.6 , 56427 Siershahn | Telefon: (02623) 5727 |
Dr. Borath, Poststraße 12, 56427 Siershahn | Telefon: (02623) 96290 |
Öffnungszeiten Bereitschaftsdienstzentrale der KV Rheinland-Pfalz
Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur
Brüderkrankenhaus Montabaur
Koblenzer Straße 11–13
56410 Montabaur
Tel: 116117 ohne Vorwahl, kostenfrei
Montag | von 19 Uhr bis 23 Uhr |
Dienstag | von 19 Uhr 23 Uhr |
Mittwoch | von 14 Uhr bis 23 Uhr |
Donnerstag | von 19 Uhr bis 23 Uhr |
Freitag | von 16 Uhr bis Montag 7 Uhr |
Am Vorabend von Feiertagen von 18 Uhr bis 23 Uhr. | |
Wochenende und Feiertage 9-23 Uhr |
Informationen für Neupatienten
- Wir freuen uns, Sie als Neupatient in unserer Praxis begrüßen zu dürfen. Damit wir Sie optimal behandeln können, brauchen wir möglichst vollständige medizinische Informationen über Sie.
- Wenn Sie zum ersten Mal in unsere Praxis kommen, erhalten Sie von uns einen Vordruck zum Ausfüllen. Dieser dient dazu, uns wichtige Informationen zur Ihrer Person und Ihrer Krankheitsvorgeschichte mitzuteilen. Bitte füllen Sie diesen Anamnesebogen vollständig aus.
- Bitte bringen Sie Unterlagen/ Krankenhausbriefe/ Arztberichte/ Laborbefunde usw. mit, aus denen Ihre medizinische Vorgeschichte hervorgeht.
- Unsere Praxisarchivierung erfolgt mittlerweile komplett papierlos. Ihre Unterlagen werden von uns daher eingescannt und in unserem digitalen Archiv gespeichert. Sie können die Unterlagen nach dem Einscannen wieder mitnehmen.
- Bitte bringen Sie auch Ihren aktuellen Medikamentenplan mit.
- Bitte bringen sie uns Kopien von Bevollmächtigungen, Betreuungsurkunden und Patientenverfügungen mit, falls vorhanden.
- Wir holen keine Vorbefunde für Sie ein. Wenn Sie von uns behandelt werden wollen, liegt es in Ihrer Verantwortung, uns die dafür notwendigen Informationen zu übermitteln bzw. übermitteln zu lassen. Gerne erhalten Sie eine Überweisung an Ihre bisherigen behandelnden Ärzte mit dem Hinweis “Bitte um Befundübermittlung”. Bitte geben Sie diese bei Ihren vorbehandelnden Ärzten ab und besprechen Sie mit diesen, ob sie die Vorbefunde per Post/Fax oder CD an uns übermitteln können.
- Falls Ihr letzter Gesundheits-Check mehr als drei Jahre zurückliegen sollte, empfehlen wir allen neuen Patientinnen und Patienten, einen Termin zum Gesundheits-Check bei uns zu vereinbaren.
- Bringen Sie, falls vorhanden, auch Ihren Impfpass mit.